JP Morgan Aktienanalyse: Finanzen seit mehr als einem Jahrhundert mit Weltruf – die Historie und das aktuelle Chartbild von JP Morgan Chase. JP Morgan Chase hat prominente Wurzeln Das Unternehmen aus den USA mit Sitz in New York hat historische Wurzeln. JP Morgan & Co gibt es bereits seit 1895 …
Auf der ersten Hauptversammlung nach der Daimler-Aufteilung präsentierte das Management starke Zahlen. Dieser Trend sollte sich im Geschäftsjahr 2022 fortsetzen. Für das laufende Jahr ist eine erste Dividendenzahlung geplant. Beim Aktienkurs ist diese Entwicklung noch nicht angekommen, aktuell notiert die Aktie mit rd. 26,50 Euro unter der Erstnotiz von 32 …
Die Meta-Aktie (vormals Facebook) hat seit Mitte 2021 einen erschreckenden Kursrückschlag erlitten. Der Kurs hat sich seit dem damaligen Hoch (382 Dollar) mehr als halbiert und beträgt derzeit 169,50 USD (ca. 161,50 Euro). Die Aktionäre werden angesichts dieser Entwicklung nervös und sind enttäuscht. Was können die Anleger von der Zukunft …
Das größte deutsche Energieversorgungsunternehmen E.ON leidet extrem unter der Energiekrise wegen des Ukraine-Krieges. Die bisherige Kursentwicklung zeigt die sehr deutlich. Der Kurs ging seit Februar 2022 um 28% auf aktuell 8,57 Euro zurück. Doch was bedeutet nun die jüngste Notfalleinstufung seitens der Regierung für die weite Kursentwicklung? Unternehmensentwicklung bei weiterer …
Einer der Starinvestoren ist Warren Buffet und seine Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway. Nach der Superperformance während der Corona-Pandemie, der Kurs stieg um 97% auf 359 Dollar (327 Euro), ging es zuletzt wieder abwärts. Aktuell notiert die B-Aktie bei rund 266 Dollar und damit rund 26% unter dem März-Hoch. Doch bleibt man …
DAX zum Wochenstart nur leicht fester: Nasdaq nicht mehr im Rallye-Modus. Wie starten wir somit in den Dienstag? DAX-Woche hätte besser laufen können Zum Wochenstart gab direkt einen starken Move auf der Oberseite, der den Index in der Eröffnung über die 13.200 Punkte führte. Ein zweiter Schwung innerhalb der ersten …
DAX mit robustem Wochenstart aber Entfernung von den Tageshochs. So lässt sich der erste Handelstag diese Woche zusammenfassen. Schwungvoller Tag am Aktienmarkt Zum Wochenstart gab es erst einmal Aufschläge, die den Index direkt in der Eröffnung über die 13.200 Punkte brachten und damit den Schwung vom Freitag fortsetzten. Innerhalb der …
Nach dem heftigen Kursrückgang von – 71% auf 7,5 Euro wurde die Aktie zuletzt durch die Ankündigung der Beteiligung von Pfizer beflügelt. Einen weiteren kurzfristigen Schub gab es am Tag der Zulassung des Impfstoffes, dieser währte jedoch nicht lange. Reicht das für eine nachhaltige Kurserholung aus? Die Zulassungen von Impfstoffen …
Tochter fragt, Papa antwortet - Der Börsen-Podcast nicht nur für Anfänger.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von spotify zu laden.
Die Märkte im Bann von Inflation und Zinsen! Unser neuer Podcast geht noch mal ins Grundsätzliche und erklärt, warum die Notenbanken aktuell so handeln und welche Risiken sich daraus für die persönliche Anlagestrategie ergeben.
Wer unseren Börsenbrief "Future Money" kennenlernen will, kann ein kostenloses und unverbindliches Probe-Abo über 4 Ausgaben gleich hier anfordern. E-Mail an info@boerse-global.de genügt oder auf www.future-money.de gehen.