Adidas Aktie: Zahlen, die Freude machen!
Die Adidas-Aktie zeigt sich weiterhin als einer der stärksten Performer im DAX, mit einer beeindruckenden Wertsteigerung von 44 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten. Die Schweizer Großbank UBS unterstreicht diese positive Entwicklung mit einer Anhebung des Kursziels von 280 auf 289 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von etwa 14 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht. Die Analysten prognostizieren ein Umsatzwachstum von 10 Prozent sowie eine Verbesserung der EBIT-Marge um 350 Basispunkte bis 2027, trotz möglicher Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung der Dynamik im Jahr 2025.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
Aktuelle Handelsentwicklung und Ausblick
Im jüngsten Handelsverlauf verzeichnete die Aktie leichte Schwankungen, wobei der Kurs zeitweise bei 251,70 Euro notierte. Bemerkenswert ist dabei die deutliche Erholung vom 52-Wochen-Tief bei 169,02 Euro im Februar 2024. Die positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in den Quartalszahlen wider: Im dritten Quartal 2024 konnte Adidas einen Gewinn je Aktie von 2,48 Euro verbuchen, verglichen mit einem Verlust im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stieg deutlich auf 6,44 Milliarden Euro, was einer Steigerung von über 33 Prozent entspricht. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 4,20 Euro, während die Dividendenprognose für das laufende Jahr bei 1,54 Euro liegt.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?