Advanced Micro Devices Aktie: Ruhige Märkte voraus?

Der Halbleiterkonzern Advanced Micro Devices konnte im vierten Quartal 2024 die Erwartungen der Analysten beim Umsatz übertreffen. Die Erlöse stiegen von 6,17 Milliarden auf 7,65 Milliarden US-Dollar und lagen damit über den prognostizierten 7,53 Milliarden US-Dollar. Beim Gewinn je Aktie erreichte das Unternehmen 0,29 US-Dollar, was deutlich unter dem Vorjahreswert von 0,41 US-Dollar und den Analystenerwartungen von 1,08 US-Dollar lag. Die Aktie reagierte im nachbörslichen Handel an der NASDAQ mit einem Rückgang von 2,67 Prozent auf 116,31 US-Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Advanced Micro Devices?

Jahresbilanz zeigt gemischte Entwicklung

Für das Gesamtjahr 2024 verzeichnete Advanced Micro Devices einen Anstieg des Jahresgewinns auf 1,00 US-Dollar je Aktie, verglichen mit 0,53 US-Dollar im Vorjahr. Dennoch blieb dieser Wert hinter den Erwartungen der Analysten zurück, die mit 3,31 US-Dollar je Aktie gerechnet hatten. Der Jahresumsatz entwickelte sich positiv und stieg von 22,63 Milliarden auf 25,785 Milliarden US-Dollar, womit die Analystenprognosen von 25,67 Milliarden US-Dollar leicht übertroffen wurden.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...