Aehr Test Aktie: Auswirkungen der neuesten Daten

Der Halbleitertestausrüster Aehr Test Systems verzeichnete zum Start des Monats Februar 2025 einen marginalen Kursrückgang von 0,09 Prozent auf 11,33 USD. Die Aktie des Unternehmens, das sich auf Testlösungen für Halbleiterbauelemente spezialisiert hat, zeigt damit eine relative Stabilisierung nach den deutlichen Verlusten der vergangenen Wochen. Im vergangenen Monat musste das Papier einen erheblichen Wertverlust von knapp 32 Prozent hinnehmen.

Aktuelle Finanzkennzahlen im Überblick

Mit einer Marktkapitalisierung von 324,2 Millionen Euro und 29,7 Millionen ausstehenden Aktien bleibt das Unternehmen ein wichtiger Akteur im Bereich der Halbleitertest-Technologie. Die aktuellen Bewertungskennzahlen zeigen ein KGV von 42,43 für das laufende Jahr 2025.

Aehr Test-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aehr Test-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aehr Test-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aehr Test-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aehr Test: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aehr Test?