AFC Energy Aktie: Ein Rückschlag zu viel?

Die AFC Energy-Aktie zeigte am Donnerstag ein wechselhaftes Handelsgeschehen an den verschiedenen Börsenplätzen. Nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bei 0,110 EUR verzeichnete das Papier im weiteren Verlauf bemerkenswerte Schwankungen. Besonders auffällig war die Entwicklung am Nachmittag, als der Kurs im Tradegate-Handel um 2,5 Prozent auf 0,107 EUR nachgab. Das Handelsvolumen erreichte dabei beachtliche 135.393 Aktien, was das rege Interesse der Anleger verdeutlicht. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR, das Anfang Juni erreicht wurde, notiert die Aktie derzeit deutlich niedriger, was einem Abstand von über 180 Prozent entspricht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?

Analysten-Prognosen und Zukunftsaussichten

Die Experten prognostizieren für das Geschäftsjahr 2024 einen Verlust von 0,023 GBP je Aktie. Die Veröffentlichung der Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 wird für den 26. Februar 2025 erwartet. Während die Aktie im Oktober 2024 ihr 52-Wochen-Tief bei 0,073 EUR markierte, liegt der aktuelle Kurs etwa 47 Prozent über diesem Niveau. Für Aktionäre relevant ist zudem die Dividendenprognose: Nach einer Ausschüttung von 0,000 GBP im Jahr 2023 erwarten Analysten auch für das laufende Jahr keine Dividendenzahlung.

AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei AFC Energy?