AFC Energy Aktie: Stolperstein entdeckt?

Die AFC Energy-Aktie verzeichnete am Montag signifikante Verluste an verschiedenen Börsenplätzen. Im Tradegate-Handel fiel der Kurs um 4,1 Prozent auf 0,104 EUR, während an der Frankfurter Börse ein Minus von 3,7 Prozent zu beobachten war. Das Handelsvolumen zeigte sich dabei besonders bei Tradegate rege, wo über 157.000 Aktien den Besitzer wechselten. Bemerkenswert ist die erhebliche Distanz zum 52-Wochen-Hoch von 0,305 EUR, das Anfang Juni 2024 erreicht wurde. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste die Aktie einen beachtlichen Zuwachs von nahezu 193 Prozent verzeichnen.

Ausblick und Analystenerwartungen

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Verlust von 0,023 GBP je Aktie. Die Dividendenaussichten bleiben unverändert bei null, was die aktuelle Herausforderungslage des Unternehmens unterstreicht. Anleger richten ihren Blick bereits auf die kommende Quartalsberichterstattung, die für den 26. Februar 2025 angesetzt ist. Der aktuelle Kurs bewegt sich deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 0,073 EUR vom Oktober 2024, dennoch zeigt der gegenwärtige Abwärtstrend die anhaltende Schwäche des Titels.

AFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AFC Energy-Analyse vom 3. Februar liefert die Antwort:

Die neusten AFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...