Airbus Aktie: Kundenzufriedenheit wächst!

Die Airbus-Aktie zeigt sich in einem dynamischen Marktumfeld robust und verzeichnet eine bemerkenswerte Entwicklung seit ihrem Tiefstand im Oktober 2024. Mit einem aktuellen Kurs von etwa 166 Euro hat das Papier seit dem 52-Wochen-Tief bei 124,74 Euro einen beeindruckenden Anstieg von über 33 Prozent verbucht. Besonders erfreulich für Anleger ist die Aussicht auf eine höhere Dividende: Nach einer Ausschüttung von 1,80 Euro je Aktie im Jahr 2023 rechnen Marktexperten für das laufende Jahr mit einer Steigerung auf 2,16 Euro je Anteilsschein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?

Geschäftsentwicklung überzeugt mit Umsatzwachstum

Die positive Kursentwicklung wird durch solide Geschäftszahlen untermauert. Im jüngsten Quartal konnte der Luftfahrtkonzern seinen Umsatz um 5,32 Prozent auf 15,69 Milliarden Euro steigern. Gleichzeitig verbesserte sich das Ergebnis je Aktie von 1,02 Euro auf 1,24 Euro. Analysten sehen weiteres Potenzial und setzen das durchschnittliche Kursziel bei 169,56 Euro an. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn je Aktie von 5,14 Euro prognostiziert, was die starke Marktposition des Unternehmens unterstreicht.

Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...