Alibaba Aktie: KI-Offensive als Game-Changer?

Alibaba setzt massiv auf KI und Cloud-Technologien, doch Analysten bleiben gespalten. Kann der Tech-Riese mit seinen Investitionen die skeptischen Märkte überzeugen?

Die Kernpunkte:
  • Dreistelliges Wachstum bei KI-Produkten
  • Cloud-Sparte profitiert stark von KI-Offensive
  • Analysten uneins über Bewertung der Aktie
  • Aktie deutlich unter Jahreshoch notiert

Alibaba geht im Rennen um künstliche Intelligenz in die Offensive – doch kann der chinesische Tech-Riese mit seinen milliardenschweren Investitionen in KI-Infrastruktur und Cloud-Lösungen die skeptischen Anleger überzeugen? Während die Wachstumszahlen im KI-Segment beeindrucken, bleibt die Aktie weit unter ihrem Jahreshoch.

KI-Turbo für die Cloud-Sparte

Im Fokus steht Alibabas Cloud Intelligence Group, die von der KI-Offensive massiv profitiert. Insiderberichten zufolge verzeichnete das Segment ein deutliches Jahreswachstum, angetrieben durch KI-Produkte. Besonders bemerkenswert: Die Einnahmen aus KI-bezogenen Cloud-Diensten sollen sich über mehrere Quartale hinweg verdreifacht haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alibaba?

  • KI-Produkte mit dreistelligem Wachstum
  • Öffentliche Cloud-Dienste als Haupttreiber
  • Qwen-Sprachmodelle als technologisches Flaggschiff

Analysten gespalten – Institutionelle zögern

Die Marktbeobachter zeigen sich geteilter Meinung. Während einige die KI-Investitionen als langfristigen Wachstumsmotor preisen, verweisen andere auf Bewertungsrisiken. Das GF Value-Modell von GuruFocus sieht die Aktie aktuell überbewertet. Auch institutionelle Anleger agieren zurückhaltend – einige Fonds stockten ihre Positionen auf, andere reduzierten ihre Anteile in den letzten Quartalen.

Strategische Neuausrichtung mit Ma im Hintergrund

Hinter den Kulissen vollzieht Alibaba einen fundamentalen Wandel. Nach der umfassenden Restrukturierung setzt das Unternehmen nun auf eine "nutzerzentrierte, KI-getriebene" Strategie, besonders im E-Commerce und Cloud Computing. Interessant: Mitgründer Jack Ma taucht wieder vermehrt im öffentlichen Bild auf – zuletzt bei einem Regierungssymposium und einer Alibaba Cloud-Veranstaltung, wo er die humanitären Aspekte von KI betonte.

Die Aktie notiert aktuell rund 23% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Zeichen, dass die Märkte trotz der beeindruckenden KI-Zahlen weiterhin Vorbehalte gegen den chinesischen Tech-Sektor haben. Ob Alibabas KI-Offensive diese Skepsis langfristig ausräumen kann, bleibt die entscheidende Frage für Investoren.

Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...