Allianz Aktie: Erfolgreiches Pilotprojekt abgeschlossen!

Der Versicherungskonzern expandiert in Schwellenländer, steigert Gewinn und Umsatz deutlich und erfreut Aktionäre mit erhöhter Dividende von 16,70 Euro je Anteil.

Die Kernpunkte:
  • Kurszuwachs von über 28% im Jahresvergleich
  • 2-Milliarden-Euro Aktienrückkaufprogramm angekündigt
  • Strategische Expansion nach Indien
  • Dividendensteigerung auf 16,70 Euro

Die Allianz-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und notiert aktuell bei 356,20 Euro, womit sie seit Jahresbeginn bereits um mehr als 20 Prozent zulegen konnte. Im 12-Monats-Vergleich beträgt der Kursgewinn sogar 28,24 Prozent. Besonders bemerkenswert: Die Aktie befindet sich nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 357,90 Euro, das erst kürzlich am 18. März 2025 erreicht wurde.

Der Versicherungskonzern hat am 20. März 2025 ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von bis zu 2 Milliarden Euro angekündigt. Das Programm soll bis Ende Dezember 2025 abgeschlossen sein, wobei die zurückgekauften Aktien anschließend eingezogen werden. Diese Maßnahme zielt auf eine Steigerung des Unternehmenswerts ab und unterstreicht das Vertrauen der Unternehmensführung in die eigene Geschäftsentwicklung.

Parallel zum Aktienrückkauf baut die Allianz ihre Präsenz in Schwellenländern aus. Ein jüngst abgeschlossener Milliardendeal in Indien stärkt die Position des Unternehmens in diesem dynamischen Markt und erschließt neue Wachstumspotenziale. Diese Expansion ist Teil der langfristigen Wachstumsstrategie des Versicherungskonzerns.

Solide Finanzkennzahlen und attraktive Dividendenpolitik

Die Finanzkennzahlen der Allianz entwickeln sich weiterhin positiv. Im vierten Quartal 2024 erzielte der Konzern einen Gewinn je Aktie von 6,31 Euro, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den 5,49 Euro im Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatz kletterte von 35,03 Milliarden Euro auf 45,90 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn je Aktie von 27,68 Euro.

Aktionäre dürfen sich zudem über eine erhöhte Dividende freuen. Für das Jahr 2025 wurde die Ausschüttung auf 16,70 Euro je Aktie festgelegt, was eine Steigerung gegenüber den 15,40 Euro im Vorjahr darstellt. Die Dividendenzahlung erfolgt am 13. Mai 2025, der Ex-Tag ist der 9. Mai 2025.

Technische Indikatoren und Analysten-Einschätzungen

Aus technischer Sicht zeigt die Allianz-Aktie überwiegend positive Signale. Mit einem RSI-Wert von 86,8 könnte die Aktie zwar kurzfristig als überkauft gelten, dennoch notiert sie deutlich über ihren gleitenden Durchschnitten. Der Kurs liegt 7,61 Prozent über dem 50-Tage-Durchschnitt und sogar 21,15 Prozent über dem 200-Tage-Durchschnitt, was auf einen intakten längerfristigen Aufwärtstrend hindeutet.

Analysten bewerten die Allianz-Aktie mehrheitlich mit „Outperform“. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 329,86 Euro. Mit einer Dividendenrendite von 4,33 Prozent und einer durchschnittlichen jährlichen Performance von 8,1 Prozent über die letzten zehn Jahre bleibt die Aktie des Versicherungskonzerns für langfristig orientierte Anleger interessant.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...