Alphabet Aktie: Die Probleme häufen sich

Der Technologieriese Alphabet gerät unter erheblichen Druck, nachdem das US-Justizministerium weitreichende Forderungen gestellt hat. Die Behörde strebt nicht nur den Verkauf des beliebten Webbrowsers Chrome an, sondern verlangt auch die Bereitstellung des Google-Suchindex für Konkurrenten sowie eine Ausgliederung des Android-Geschäfts. Diese Nachricht löste an der Börse immediate Reaktionen aus, wobei die Alphabet-Aktie einen deutlichen Rückgang von sechs Prozent verzeichnete.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Auswirkungen auf den Gesamtmarkt

Trotz der Turbulenzen bei Alphabet zeigten sich die US-Börsen insgesamt robust. Der breiter gefasste S&P 500 konnte ein Plus von 0,5 Prozent verzeichnen, während der Technologie-lastige Nasdaq 100 mit einem Anstieg von 0,4 Prozent den Handelstag beendete. Die mögliche Zerschlagung des Tech-Giganten könnte weitreichende Folgen für die gesamte Branche haben, da sie einen Präzedenzfall im Kampf gegen Monopolbildung darstellen würde.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...