Alphabet-Aktie: Doch nicht!

Alphabet präsentiert solide Quartalszahlen mit verbesserter operativer Marge von 32% und starkem Cloud-Wachstum. Trotz leicht verfehlter Umsatzerwartungen zeigt sich fundamentale Stärke.

Die Kernpunkte:
  • Operativer Gewinn steigt auf 31 Milliarden Dollar
  • Cloud-Geschäft wächst um 30 Prozent
  • YouTube-Werbeeinnahmen erreichen 10,47 Milliarden Dollar
  • Aktie verzeichnet 31 Prozent Wertzuwachs

Die Alphabet-Aktie zeigt heute eine positive Entwicklung und setzt damit ihre Erholung nach dem deutlichen Kursrückgang vom 4. Februar fort. Der Tech-Gigant präsentierte kürzlich Quartalszahlen, die gemischte Reaktionen hervorriefen. Mit einem Umsatz von 96,47 Milliarden US-Dollar verfehlte das Unternehmen knapp die Analystenerwartungen von 96,67 Milliarden US-Dollar.

Der Gewinn je Aktie übertraf mit 2,15 US-Dollar leicht die prognostizierten 2,13 US-Dollar. Besonders bemerkenswert war die Steigerung des operativen Gewinns auf 30,97 Milliarden US-Dollar, wobei sich die operative Marge von 27 auf 32 Prozent verbesserte. Die YouTube-Werbeeinnahmen stiegen im Jahresvergleich von 9,2 auf 10,47 Milliarden US-Dollar, blieben jedoch ebenfalls hinter den Erwartungen zurück.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Cloudgeschäft als Diskussionspunkt

Das Cloudgeschäft entwickelte sich mit einem Wachstum von 30 Prozent auf 12 Milliarden US-Dollar zwar dynamisch, konnte die hochgesteckten Erwartungen der Analysten dennoch nicht erfüllen. Diese Diskrepanz zwischen solider Entwicklung und überzogenen Prognosen führte zu einer negativen Marktreaktion.

Fundamentale Stärke trotz Kursrückgang

Bei näherer Betrachtung der Geschäftszahlen zeigt sich, dass die erste Kursreaktion überzogen erscheint. Die Verbesserung der operativen Marge und das beachtliche Wachstum im Cloudgeschäft unterstreichen die grundsätzlich positive Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Die Zahlen deuten keineswegs auf eine Verschlechterung der Geschäftsdynamik hin.

Gewinnmitnahmen nach starker Kursrally

Ein wesentlicher Faktor für den jüngsten Kursrückgang waren auch Gewinnmitnahmen nach der beeindruckenden Kursrally der vergangenen Monate. Trotz der aktuellen Korrektur verzeichnet die Aktie immer noch einen Wertzuwachs von 31 Prozent. Die weitere Kursentwicklung wird zeigen, ob der mittelfristige Aufwärtstrend seine Fortsetzung findet.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...