Alphabet Aktie: Eigene Einschätzung zur Situation bilden

Die Alphabet-Aktie verzeichnet heute einen merklichen Rückgang im US-amerikanischen Wertpapierhandel. Der Technologieriese musste einen Kursverlust von 1,0 Prozent hinnehmen, wodurch der Aktienkurs auf 189,69 USD fiel. Im Tagesverlauf wurde sogar ein Tiefststand von 189,53 USD erreicht, nachdem der Handelstag noch bei 190,91 USD begonnen hatte. Das Handelsvolumen belief sich auf über 1,3 Millionen gehandelte Aktien. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu der grundsätzlich positiven Jahresentwicklung des Unternehmens, das im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 96,45 Milliarden USD erzielte – eine Steigerung von knapp 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alphabet?

Analystenperspektiven und Zukunftsaussichten

Die Experten bleiben trotz des aktuellen Kursrückgangs optimistisch für die weitere Entwicklung der Alphabet-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel wird derzeit bei 214,14 USD gesehen, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Vom 52-Wochen-Tief bei 130,67 USD hat sich der Kurs bereits deutlich erholt und liegt aktuell rund 31 Prozent darüber. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 8,92 USD je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 29. April 2025 veröffentlicht werden.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...