Alstom Aktie: Ein rauer Wind weht!
![Alstom Aktie](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/FR0010220475-2025-02-05-13-42-35.png)
Der französische Transportkonzern Alstom verzeichnet an der Pariser Börse einen Kursrückgang von über einem Prozent auf 18,90 Euro, nachdem die Übernahme des Görlitzer Werks durch den deutsch-französischen Rüstungskonzern KNDS bekannt wurde. Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens sieht vor, dass etwa 580 der 700 Mitarbeiter des Standorts entweder bei KNDS oder an anderen Alstom-Standorten weiterbeschäftigt werden. Diese Umstrukturierung markiert das Ende der 175-jährigen Tradition des Schienenfahrzeugbaus in Görlitz, wobei die laufende Produktion von Doppelstockwagen und Straßenbahnen noch bis Frühjahr 2026 fortgeführt wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?
Fokussierung auf Kernstandorte in Deutschland
Die Neuorganisation der deutschen Alstom-Aktivitäten konzentriert sich künftig auf 14 Standorte mit insgesamt 9.600 Beschäftigten. Der Schienenfahrzeugbau wird vornehmlich in Bautzen und Salzgitter gebündelt, während Hennigsdorf sich auf Service und Digitalisierung spezialisiert. Diese Konsolidierung erfolgt vor dem Hintergrund eines Jahresumsatzes von 17,6 Milliarden Euro im vergangenen Geschäftsjahr und unterstreicht Alstoms Bestreben, seine Produktionseffizienz zu optimieren und seine Marktposition zu stärken.
Alstom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alstom-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Alstom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alstom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alstom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Alstom?