Amaon-Aktie: Es wird extrem!
Trotz verhaltener Performance seit Jahresbeginn zeigt sich Amazon fundamental stark. Technische Hürden und operative Probleme beeinflussen aktuell den Kursverlauf.

- Aktie nahe Allzeithoch von 242 USD
- Verzögerung bei KI-Version von Alexa
- Steuerverfahren in Italien belastet
- Markführende Position bleibt stabil
Die Amazon-Aktie zeigt sich seit Jahresbeginn mit einer Performance von -0,76% verhalten, während der Nasdaq 100 im selben Zeitraum einen Zuwachs von 5,62% verzeichnen konnte. Diese Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zur beeindruckenden Gesamtperformance der vergangenen zwölf Monate, in denen der Technologieriese einen Kursanstieg von 40,3% erreichte.
Technische Analyse signalisiert wichtige Widerstandsmarke
Das am 4. Februar erreichte Allzeithoch bei 242 USD gilt unter Markttechnikern als entscheidende Schwelle für die weitere Kursentwicklung. Mit einem aktuellen Kursstand von etwa 227 USD befindet sich die Aktie in greifbarer Nähe dieser bedeutenden Marke. Eine Überwindung dieses Niveaus könnte als Bestätigung des langfristigen Aufwärtstrends gewertet werden und neue Dynamik in die Kursentwicklung bringen.
Operative Herausforderungen belasten Kursentwicklung
Derzeit sieht sich Amazon mit verschiedenen operativen Hürden konfrontiert. Die für den 26. Februar geplante Präsentation der überarbeiteten KI-Version von Alexa musste aufgrund technischer Schwierigkeiten verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Zusätzlich belastet ein Steuerverfahren in Italien das Unternehmensimage. Dem Konzern drohen dort potenzielle Nachzahlungen in Höhe von drei Milliarden Euro wegen mutmaßlich nicht korrekt abgeführter Mehrwertsteuer.
Fundamentale Stärke trotz kurzfristiger Schwäche
Trotz der aktuellen Herausforderungen präsentiert sich das Unternehmen in seiner Grundstruktur robust. Die momentane Kursschwäche steht im Gegensatz zur generell soliden Verfassung des Konzerns, der seine marktführende Position in verschiedenen Geschäftsbereichen weiterhin behauptet. Für eine Fortsetzung der positiven Kursentwicklung bedarf es jedoch neuer, positiver Impulse.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...