Amazon-Aktie: Das Urteil!
Nokia gewinnt Patentstreit gegen Amazon: Landgericht Düsseldorf stellt Patentverletzung bei Prime-Video-Streaming-Technologie fest. Konzern muss Lizenzgebühren zahlen.
![Amazon Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/US0231351067-2025-02-10-20-00-16.png)
- Streaming-Funktion verletzt Nokia-Patentrechte
- Verkaufsstopp für Fire TV 4K Sticks
- Prime Video-Dienst läuft weiter
- Lizenzgebühren an Nokia fällig
Der Technologiekonzern Amazon steht vor rechtlichen Herausforderungen durch Nokia bezüglich seiner Streaming-Technologie. Das Landgericht Düsseldorf hat festgestellt, dass die beliebte Funktion zur Übertragung von Prime-Video-Inhalten vom mobilen Endgerät auf Smart-TVs die Patentrechte des finnischen Unternehmens Nokia verletzt.
Technischer Hintergrund des Patentstreits
Die fragliche Technologie ermöglicht es Nutzern, Videoinhalte von Amazon Prime, die auf Tablets oder Smartphones gestartet wurden, direkt auf Smart-TVs zu übertragen. Diese Funktion setzt voraus, dass der Fernseher entweder über eine integrierte Netzwerkverbindung verfügt oder mittels Amazon Fire TV Stick ans Internet angeschlossen ist.
Vorausgegangene rechtliche Auseinandersetzungen
Der aktuelle Fall ist nicht die erste juristische Konfrontation zwischen den beiden Unternehmen. Bereits im Herbst musste Amazon nach einem Urteil des Landgerichts München den Verkauf seiner Fire TV 4K Streaming-Sticks in Deutschland einstellen, nachdem auch dort Patentverletzungen festgestellt wurden.
Amazons Reaktion und Konsequenzen
Der amerikanische Konzern hat auf das Urteil bereits reagiert und angekündigt, die gerichtlichen Vorgaben zu befolgen. Amazon versichert seinen deutschen Kunden, dass keine Abschaltung des Prime Video-Dienstes droht. Das Unternehmen prüft derzeit seine weiteren Handlungsoptionen.
Finanzielle Auswirkungen
Nokia wird für die Nutzung seiner patentierten Technologie Lizenzgebühren von Amazon einfordern können. Die genaue Höhe dieser Gebühren ist noch nicht bekannt. Für die Amazon-Aktie werden durch dieses Gerichtsurteil keine bedeutenden negativen Auswirkungen erwartet.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...