Amazon-Aktie: Die 200!

Der Online-Handelskonzern Amazon kämpft mit fallenden Aktienkursen und negativen Schlagzeilen. Technische Indikatoren deuten auf weitere Schwäche hin.

Die Kernpunkte:
  • Wertverlust von 7,41 Prozent seit Jahresbeginn
  • Durchbruch wichtiger technischer Unterstützungslinien
  • Negative Unternehmensnachrichten belasten Kursentwicklung
  • Quartalszahlen im April als möglicher Wendepunkt

Der Online-Handelsriese Amazon bereitet seinen Aktionären derzeit wenig Freude. Seit Anfang des Jahres verzeichnet die Aktie einen deutlichen Wertverlust von 7,41 Prozent, wobei sich die technische Analyse zunehmend eintrübt.

Kritische technische Indikatoren

Mit einem aktuellen Kurs von etwa 212 USD bewegt sich die Amazon-Aktie unterhalb wichtiger technischer Marken. Sowohl der 20-Tage-Durchschnitt bei 227 USD als auch die 50-Tage-Linie wurden nach unten durchbrochen. Als letzte bedeutende Unterstützungszone verbleibt nun die 200-Tage-Linie bei 198 USD. Diese Marke gilt als besonders wichtiger Indikator, da sie von institutionellen Anlegern als entscheidendes Kriterium für ihre Investitionsentscheidungen herangezogen wird. Ein nachhaltiger Fall unter diese Marke könnte erhebliche Kursverluste nach sich ziehen.

Mangelnde Impulse und negative Schlagzeilen

Die aktuelle Kursschwäche wird durch eine Reihe ungünstiger Unternehmensnachrichten verstärkt. Ein verlorener Rechtsstreit mit Nokia, Entwicklungsverzögerungen beim Alexa-Nachfolger und juristische Auseinandersetzungen bezüglich der Werbung auf Prime Video belasten die Anlegerstimmung. Obwohl die einzelnen Ereignisse für sich genommen keine gravierenden Auswirkungen haben, führt ihre Häufung zu einer zunehmenden Verunsicherung der Investoren.

Ausblick auf Quartalszahlen

Eine mögliche Trendwende könnte sich mit der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24. April ergeben. Die Präsentation der Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2025 wird mit Spannung erwartet und könnte der Aktie neue Impulse verleihen. Bis dahin bleibt die technische Situation angespannt, und Anleger richten ihren Blick besonders auf die wichtige 200-Tage-Linie.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...