Amazon-Aktie: Die eine Falle!
Amazon-Aktie verzeichnet leichte Verluste und bestätigt Unterstützungsniveau. Handelsstreit zwischen USA und China beeinflusst die Kursentwicklung.

- Leichter Kursrückgang um 0,21% auf 152,44 €
- Abwärtstrend bleibt intakt mit Unterstützung bei 150 €
- Handelskonflikt zwischen USA und China als Risikofaktor
- Technische Indikatoren signalisieren weitere Schwäche
Amazon ist am Donnerstag in Deutschland kaum noch bewegt worden. Das Unternehmen hat einen Verlusten von minus 0,21% hinnehmen müssen. Dies entspricht einem Aktienkurs von 152,44 €. Im Status Quo ist die Aktie insofern in einem formalen und klaren Abwärtstrend. Der Trend ist klar, doch hat Amazon somit zumindest die Unterstützung in Höhe von 150 € bestätigt. Dies kann sich in diesen Tagen als wichtig zeigen.
Der Wert wird wohl vor allem davon bestimmt, wie schnell es gelingt, den Handelsstreit in der Wirtschaftswelt zu beenden. China und die USA spielen hier die Hauptrolle, gerade für Amazon. Amazon lässt viele Produkte, die auf dieser Handelsplattform gehandelt werden aus China in die ganze Welt verteilen. Deshalb sind Restriktionen und die Handelsbeschränkungen gerade in den USA mit hohen Zöllen für den Umsatz von Amazon mit hoher Sicherheit gefährlich. Allerdings ist davon auszugehen, dass Donald Trump dies weiß und wie bei anderen Technikunternehmen wirklich den Bedarf einer schnellen Einigung erahnt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Amazon bleibt derzeit im Abwärtstrend
Nicht zu übersehen ist allerdings, dass die Aktie noch immer im Abwärtstrend verbleibt. Der Abstand zum GD200 beläuft sich im Moment auf ungefähr 34 €, das sind rund 20 % Punkte. Dies empfinden Analysten der technischen Analyse bereits als weitgehend problematisch.
Dazu zeigt sich auch, dass der GD200 bei rund 200 € schon sehr weit entfernt ist. Das bedeutet für die Aktie einiges. Denn sicher beachten dies die Algorithmen, die sich oft an solche Mustern orientieren. Der Trend wird sich möglicherweise damit schon jetzt als relativ hartnäckig erweisen.
Die große Hoffnung des Unternehmens wird nicht das Quartalsergebnis zum 1.,5. sein, sondern vor allem eine politische Lösung der Handelsstreitigkeit. Aber die Aktie hängt in diesem Sinne voll am Tropf von Donald Trump.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...