Amazon-Aktie: Die nächste Sensation!
Der E-Commerce-Gigant stabilisiert sich nach leichten Kursrückgängen und präsentiert einen KI-aufgewerteten Sprachassistenten als vielversprechenden Wachstumstreiber.

- Erholung trotz konjunktureller Herausforderungen
- KI-Integration bei Alexa als Innovationstreiber
- Technische Analysten sehen weiteres Aufwärtspotenzial
- Kursziel bei 233,65€ im Fokus
Amazon hat nach einer schwächeren Phase in der vergangenen Woche zum Ende der Woche wieder die Marke von 200 € überwunden. Der Wochenverlust für das US-Unternehmen summiert sich auf -2,7 %. Diese Einbuße ist nicht besonders gravierend, ebenso wie der Verlust von -12,2 % innerhalb eines Monats als verkraftbar einzustufen ist. Amazon befindet sich weiterhin in einem deutlichen Aufwärtstrend. In den vergangenen zwölf Monaten konnte die Aktie um 30,5 % zulegen, was die anhaltende Stärke des Schwergewichts am Markt unterstreicht.
Für das Unternehmen gibt es zudem bemerkenswerte Neuigkeiten. Die lang erwartete Weiterentwicklung von Alexa ist offenbar gelungen. Zahlreiche Medien berichten über umfangreiche Verbesserungen des Sprachassistenten, bei dem nun auch KI-Funktionen integriert wurden. Dies deutet darauf hin, dass die neue Generation der Sprachassistenten für Amazon ein vielversprechendes Geschäftsfeld werden könnte.
Konjunkturabhängigkeit bleibt Herausforderung
Amazon profitierte in den vergangenen Monaten von verbesserten Konjunkturaussichten. Allerdings stellt sich die Frage, ob dieser positive Trend anhalten wird. In den USA steigt die Inflationsrate bereits wieder leicht an, was vermuten lässt, dass die US-Notenbank FED die Zinsen nicht so stark senken wird, wie es für Amazon wünschenswert wäre. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert wesentlich auf konsumfreudigen Kunden. Die Wahrscheinlichkeit einer überraschenden Wachstumsstory im Handelsbereich hat sich in den letzten Wochen reduziert.
Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Aktienkurs wider, der sich deutlich verhaltener zeigt als noch zwischen August und Dezember des Vorjahres.
KI-Offensive könnte neue Impulse geben
Mit neuen Geschäftsmodellen im KI-Sektor könnte Amazon jedoch für Überraschungen sorgen. Offen bleibt, wie groß der wirtschaftliche Einfluss in diesem Segment sein wird und wie schnell sich dieser bemerkbar macht.
Generell ist die Stimmung rund um die Amazon-Aktie weiterhin positiv. Die Überwindung der 200-Euro-Marke war ein wichtiger Schritt, der besonders technische Analysten optimistisch stimmt.
Technische Indikatoren weiterhin positiv
Der Abstand von 8,5 % zum 200-Tage-Durchschnitt deutet darauf hin, dass Amazon gute Chancen hat, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Das aktuelle Kursziel liegt bei 233,65 €, was bedeutet, dass die Aktie noch etwa 30 € aufholen müsste. Die technischen Indikatoren sprechen dafür, dass Amazon auch in den kommenden Tagen Potenzial für weitere Kurssteigerungen besitzt.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...