Amazon-Aktie: Dieses Zeichen ist wichtig!

Die Amazon-Aktie zeigt weiterhin Schwäche mit fallenden Kursen und hohem Verkaufsdruck. Doch erste Anzeichen deuten auf eine mögliche Trendwende hin.

Die Kernpunkte:
  • Aktie im Abwärtstrend seit Februar 2025
  • Durchbrüche unter wichtige Durchschnitte
  • Hohes Volumen bei Verkäufen signalisiert Kapitulation
  • Fehlende bullische Umkehrsignale bisher

Die Aktie von Amazon beendete den Handel in New York am vergangenen Donnerstag mit einem leichten Minus von -1% und schloss bei rund 172 USD. Weiterhin ist die charttechnische Lage keinesfalls bullisch.

Bestehender Abwärtstrend

Der Kurs befindet sich seit seinem Hoch im Februar 2025 in einem deutlichen Abwärtstrend. Dies wird durch die fallenden Hochs und Tiefs bestätigt. Die rote 200-Tage-Linie mit ihrem negativen Slope unterstreicht diesen übergeordneten Trend.

Unterschreiten wichtiger gleitender Durchschnitte

Der Kurs hat sowohl den kurzfristigen 50-Tage-Durchschnitt als auch den mittelfristigen 100-Tage-Durchschnitt  deutlich nach unten durchbrochen. Diese Durchbrüche dienten als Verkaufssignale und bestätigten die Schwäche.

Volumen

Das Handelsvolumen scheint bei den Abwärtsbewegungen tendenziell höher zu sein als bei den Aufwärtskorrekturen, was die Stärke des Verkaufsdrucks untermauert. Der hohe Volumenbalken am aktuellen Tiefpunkt (172,61 USD) könnte auf eine Kapitulation hindeuten.

Der MACD ebenfalls eine bärische Tendenz. Die MACD-Linie (blau) liegt deutlich unter der Signallinie (rot), und das Histogramm ist negativ. Zwar gab es zuletzt eine leichte Aufhellung, aber ein starkes Kaufsignal ist noch nicht erkennbar.

Unterstützungsniveau

Das aktuelle Tief bei rund 172,61 USD könnte ein kurzfristiges Unterstützungsniveau darstellen. Es ist jedoch fraglich, ob dieses Niveau angesichts des starken Abwärtstrends halten wird.

Fehlendes starkes Umkehrsignal

Bisher sind keine eindeutigen bullischen Umkehrsignale im Chart zu erkennen. Es fehlt an einer starken bullischen Kerze mit hohem Volumen oder einer positiven Divergenz im MACD.

Das gibt durchaus Hoffnung

Auf den ersten Blick wird klar: Die Stimmung für die Aktie könnte kaum schlechter sein. Allerdings zeigen sich schon erste Zeichen von Kapitulation. Die hohen Volumina in der Abwärtsbewegung sind ein Zeichen dafür, dass selbst die hartnäckigsten Bullen ihre Aktien von Amazon verkaufen. Das geschieht in der Regel in der letzten Phase einer Baisse. Nun braucht es nur noch wenig, eine Trendumkehr ins Positive einzuleiten.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...