Amazon Aktie: Plötzlich im Schatten?

Die Amazon-Aktie verzeichnete am Freitag einen deutlichen Kursrückgang von fast vier Prozent auf 229,35 Dollar, nachdem der E-Commerce-Gigant seine Zahlen für das vierte Quartal 2024 vorgelegt hatte. Obwohl das Unternehmen mit einem Gewinnsprung von 1,03 auf 1,86 Dollar je Aktie die Analystenerwartungen übertraf und der Umsatz um zehn Prozent auf 187,8 Milliarden Dollar stieg, sorgte der Ausblick für das laufende Quartal für Ernüchterung an den Märkten. Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, legten um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar zu und bewegten sich damit im Rahmen der Erwartungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Währungseffekte belasten Prognose

Für das erste Quartal 2025 prognostiziert Amazon einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar, was deutlich unter den Analysten-Schätzungen von 158,33 Milliarden Dollar liegt. Als Hauptgrund für die verhaltene Prognose nennt das Unternehmen Währungseffekte: Der gestärkte Dollar wird voraussichtlich die internationalen Geschäftserträge um mehr als zwei Milliarden Dollar schmälern. Trotz des aktuellen Kursrückgangs behält Amazon mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Billionen Dollar seine Position vor Alphabet und wird nur von Apple, NVIDIA und Microsoft übertroffen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?