Amazon Aktie: Stabile Entwicklung hält an
Der Technologiegigant Amazon verzeichnete am Montag einen bemerkenswerten Kursanstieg von 0,8 Prozent auf 239,42 USD an der NASDAQ, was die positive Marktreaktion auf die jüngste Expansion des Unternehmens widerspiegelt. Besonders die Ankündigung des Starts von Amazon Optics sorgte für Aufsehen. Mit diesem strategischen Schritt dringt der Online-Händler in den lukrativen Brillenmarkt ein und zielt auf die mehr als 40 Millionen potenziellen Brillenträger in Deutschland ab. Das neue Geschäftsfeld ermöglicht Kunden, Korrekturbrillen namhafter Marken wie adidas und HUGO BOSS online zu bestellen, wobei Amazon mit seinem bewährten Konzept aus großer Auswahl, wettbewerbsfähigen Preisen und schneller Lieferung punkten will.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial
Die Experten bleiben für die weitere Entwicklung der Amazon-Aktie optimistisch gestimmt und prognostizieren im Durchschnitt einen fairen Wert von 250,83 USD. Diese positive Einschätzung wird durch die starke Performance des Unternehmens im vergangenen Quartal gestützt, in dem der Gewinn je Aktie auf 1,46 USD gesteigert werden konnte. Mit dem aktuellen Kurs liegt die Aktie nur knapp ein Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 241,77 USD, was das anhaltende Vertrauen der Investoren in die Wachstumsstrategie des Konzerns unterstreicht.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...