Amazon Aktie: Träge Aussichten?

Die Aktien des E-Commerce-Giganten Amazon gerieten im nachbörslichen Handel unter erheblichen Druck, nachdem das Unternehmen einen enttäuschenden Ausblick für das erste Quartal 2025 präsentierte. Der Technologiekonzern prognostiziert einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar, was deutlich unter den Markterwartungen von 158,33 Milliarden Dollar liegt. Diese verhaltene Prognose führte zu einem Kursrückgang von mehr als vier Prozent im erweiterten Handel, trotz eines bemerkenswerten Rekordgewinns von 20 Milliarden Dollar im vierten Quartal 2024.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Cloudgeschäft unter Erwartungen

Besondere Aufmerksamkeit erregte die Performance der Cloud-Sparte Amazon Web Services (AWS), die hinter den Erwartungen zurückblieb. Damit reiht sich Amazon in eine Liste namhafter Technologieunternehmen ein, die ebenfalls schwächeres Wachstum im Cloud-Segment verzeichneten. Diese Entwicklung wirft Fragen über die Rentabilität von Investitionen im Bereich der künstlichen Intelligenz auf, insbesondere angesichts der geplanten Erhöhung der KI-bezogenen Investitionen im Jahr 2025. Zusätzlich belastet ein stärkerer US-Dollar die Geschäftsentwicklung, da dieser die E-Commerce-Erträge aus internationalen Märkten schmälert.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?