Amazon Aktie: Unaufgeregte Betrachtungen
Analysten uneins über Amazon: Herabstufung durch Raymond James, doch AWS-Innovationen bieten Hoffnung. Wie wirken sich Zölle und Investitionen aus?

- Raymond James stuft Amazon-Aktie herab
- AWS mit neuen Cloud-Innovationen
- Gemischte Analystenbewertungen vor Quartalszahlen
- Fokus auf Auswirkungen neuer Zölle
Die Amazon-Aktie zeigt sich unter Druck, nachdem Raymond James das Rating von "Strong Buy" auf "Outperform" herabgestuft hat. Die Experten verweisen auf mögliche Gewinnbelastungen durch Zölle und hohe Investitionen in die ländliche Lieferinfrastruktur.
Geteilte Analystenmeinungen
Während Raymond James zurückhaltender wurde, halten andere Banken an ihren positiven Einschätzungen fest. Bank of America bekräftigte gestern ihr "Buy"-Rating, ebenso wie Jefferies – trotz einer leichten Senkung des Kursziels. BMO Capital Markets und Cantor Fitzgerald sehen weiterhin Marktanteilsgewinne und Stärken im AWS-Geschäft als entscheidende Faktoren.
Was bedeutet diese Uneinigkeit? Offenbar bewerten die Analysten die Risiken unterschiedlich stark gegenüber den langfristigen Wachstumschancen des Konzerns.
AWS treibt Innovation voran
Mitten in der Marktunsicherheit meldet Amazon Fortschritte bei seiner Cloud-Sparte AWS. Neue Entwickler-Tools in Frankfurt, erweiterte Datenstrom-Kapazitäten und leistungsstärkere EC2-Instanzen zeigen das ungebrochene Innovationstempo. Besonders bemerkenswert: Die Eröffnung einer neuen Wavelength-Zone in Dakar in Partnerschaft mit Sonatel.
Kann AWS mögliche Schwächen im Einzelhandel ausgleichen? Diese Frage beschäftigt Investoren aktuell besonders.
Spannung vor Quartalszahlen
Alle Augen richten sich nun auf die Q1-Zahlen am 1. Mai. Im Fokus stehen dabei:
- Die konkreten Auswirkungen der neuen Zölle
- Fortschritte bei KI-Initiativen
- Investitionstrends und Effizienzmaßnahmen
Bei einem Schlusskurs von 151,34 Euro notiert die Aktie deutlich unter ihren Höchstständen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob AWS und operative Verbesserungen genug Gegenwind bieten können.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...