Amazon-Aktie: Wenn sie das gewusst hätten!
Die Amazon-Aktie zeigt eine gemischte Performance mit 28,77% Jahresplus, aber aktuellem Kursrückgang. Analysten bleiben optimistisch trotz fehlender Impulse.

- Jahresperformance plus 28,77 Prozent
- Aktuelle Konsolidierung mit 4,75 Prozent Minus
- Analysten sehen 23 Prozent Kurspotenzial
- Negative Unternehmensmeldungen belasten Kursentwicklung
Die Amazon-Aktie zeigt derzeit eine gemischte Performance am Markt. Während Anleger über die vergangenen zwölf Monate noch einen Wertzuwachs von 28,77 Prozent verzeichnen konnten, hat sich die Situation seit Jahresbeginn deutlich eingetrübt. Der Aktienkurs verzeichnet seit Januar einen Rückgang von 4,75 Prozent und befindet sich in einer Konsolidierungsphase.
Positive Analysteneinschätzungen trotz Kursschwäche
Die Marktexperten behalten trotz der aktuellen Kursschwäche ihre optimistische Haltung bei. Die durchschnittlichen Kursziele der Analysten liegen rund 23 Prozent über dem gegenwärtigen Kursniveau, was das anhaltende Vertrauen in das Unternehmen widerspiegelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?
Mangel an kursrelevanten Impulsen
Der Aktie fehlen derzeit wichtige Katalysatoren für eine positive Kursentwicklung. Die nächsten Quartalszahlen, die neue Impulse bringen könnten, werden erst am 24. April 2025 veröffentlicht. Diese Nachrichtenlücke erschwert eine Rückkehr in den bullischen Trend.
Belastende Unternehmensmeldungen
Stattdessen prägen aktuell mehrere kleinere negative Nachrichten das Bild des Unternehmens. Amazon unterlag kürzlich in einem Rechtsstreit gegen Nokia und muss nun Lizenzgebühren entrichten. Zudem kündigte der Konzern die Schließung seines eigenen Appstores an, wobei die künftige Strategie zur App-Versorgung der Fire-Geräte noch unklar bleibt. Jede dieser Meldungen hat für sich genommen wenig Einfluss auf den Aktienkurs, doch die Häufung solcher Nachrichten belastet die Kursentwicklung.
Technische Marktanalyse
Die technischen Analysten sehen die Aktie weiterhin in einer Konsolidierungsphase. Eine nachhaltige Trendwende könnte erst nach einer eindeutigen Bodenbildung einsetzen, die bislang noch aussteht.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...