Amazon Aktie: Zeit der Unsicherheiten?

Der E-Commerce-Gigant Amazon sorgt mit strategischen Umstrukturierungen für Aufsehen an den Börsen. In einer überraschenden Wendung kündigte das Unternehmen die Schließung sämtlicher Warenlager in der kanadischen Provinz Quebec an, was zur Entlassung von mehr als 1.900 Mitarbeitern führt. Zusätzlich werden die Beziehungen zu über 2.600 Mitarbeitern von Lieferpartnern beendet. Amazon plant, diese Dienstleistungen künftig über Subunternehmen wie Intelcom Courrier Canada abzuwickeln. Die Gewerkschaft Federation of National Trade Unions reagierte prompt mit rechtlichen Schritten und fordert die Wiedereröffnung der Standorte sowie Entschädigungszahlungen für betroffene Mitarbeiter.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Preisanpassungen im US-Geschäft erwartet

Eine weitere bedeutende Entwicklung zeichnet sich im US-amerikanischen Markt ab. Durch die Abschaffung der „De-minimis“-Regelung unter der Trump-Administration steht Amazon vor der Herausforderung steigender Importkosten. Diese Änderung betrifft besonders den kürzlich eingeführten Dienst Amazon Haul, der bisher von der Zollbefreiung für Niedrigpreisimporte profitierte. Marktanalysten prognostizieren, dass diese Entwicklung zu Preiserhöhungen führen wird, wobei die Gewinnmargen um etwa fünf Prozentpunkte sinken könnten. Allerdings sehen Experten auch positive Aspekte für Amazon, da die neue Regelung vor allem direkte Konkurrenten wie Temu und Shein stärker belasten dürfte.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?