American Airlines Aktie: Wichtige Weichenstellungen nötig?

Die American Airlines steht vor erheblichen betrieblichen Herausforderungen nach einem tragischen Zwischenfall nahe dem Reagan National Airport in Washington. Bei einer folgenschweren Kollision zwischen einem Passagierflugzeug der Fluggesellschaft und einem militärischen Black Hawk Helikopter kamen 67 Menschen ums Leben. Die Bergungsarbeiten im Potomac River werden derzeit vom U.S. Army Corps of Engineers durchgeführt, wobei zunächst die Hauptkomponenten des Flugzeugs und anschließend die Überreste des Militärhubschraubers geborgen werden sollen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei American Airlines?

Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen beeinflussen Flugbetrieb

Als unmittelbare Reaktion auf den Vorfall hat die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA weitreichende Einschränkungen für den Flugverkehr rund um den Reagan National Airport verhängt. Diese Maßnahmen, die voraussichtlich bis Ende Februar in Kraft bleiben, untersagen zivilen Luftfahrzeugen den Flugbetrieb in der Umgebung des Flughafens, sobald Helikopter im betreffenden Luftraum operieren. Ausnahmeregelungen gelten lediglich für Polizei- und Rettungshubschrauber sowie für Luftverteidigung und präsidentielle Lufttransporte. Diese Einschränkungen könnten erhebliche Auswirkungen auf den regulären Flugbetrieb der American Airlines an einem ihrer wichtigsten Drehkreuze haben.

American Airlines-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Airlines-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten American Airlines-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Airlines-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Airlines: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...