Apple-Aktie: Alles wird anders!

Vorübergehende Abschaffung der Sonderzölle auf Smartphones sorgt für Kurssprung bei Apple. Wegfall der China-Importbarrieren könnte langfristige Vorteile bringen.

Die Kernpunkte:
  • Nasdaq-Kursanstieg von über 4 Prozent
  • Erholung nach April-Kurslücke möglich
  • Temporäre Zollbefreiung als positives Signal
  • Verbesserte kurzfristige Marktperspektive

Apple wird jetzt eine kleine Revolution erleben. Schon am Freitag war es an der Börse Nasdaq um mehr als 4,05 % aufwärts gegangen. Das kann der Auftakt einer großen Serie werden, denn:

Nun hat Donald Trump die Sonderzölle auf Smartphones abgeschafft, jedenfalls „vorübergehend“. Das Signal ist eindeutig: Apple erhält Vorteile, mit denen nicht mehr zu rechnen war.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Apple: Das kleine Fest

Es lässt sich sicher  zeigen, dass Apple in den vergangenen Tagen unter den Zöllen sehr gelitten hatte. Anfang April war ein Riesen-Gap entstanden, weil die Börsen in Panik gerieten. Das scheint nun vorbei. Apple muss lediglich darum bangen, dass dauerhaft wieder Importe aus China möglich sind.

Dies jedoch ist derzeit nicht das große Thema. Kurzfristig sieht es für die Aktie wieder deutlich besser aus. Das sollte sich nun am Montag auch am Kursverlauf zeigen können, so die Hoffnung.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...