Apple-Aktie: Das sensationelle Comeback!
Der Tech-Gigant verzeichnet einen bemerkenswerten Kursanstieg von 14% nach überraschender Aussetzung von US-Zöllen für zahlreiche Länder durch Präsident Trump.

- Erholung nach vorherigen Kursverlusten
- Zollaussetzung für 75 Länder
- Überraschende Entscheidung des US-Präsidenten
- Ungewisse Produktionsstandorte für die Zukunft
Apple feierte am Mittwoch ein fast schon sensationelles Comeback. Der Titel verlor zuvor massiv, aber: Am Mittwochabend ging es um rasante rund 14 % aufwärts. Die Aktie erreichte einen Kurs von rund 181,46 Euro. Der Wert hat damit einen kleinen Teil der bisherigen Verluste wieder aufgefangen.
Die Ursache waren die Zölle, über die nun Donald Trump verfügte. Der Präsident der USA hat für gut 75 Länder veranlasst, dass die Zölle für 90 Tage ausgesetzt werden. Damit war vorher nicht zu rechnen. Denn so schnell die Sorge und Angst vor den Zöllen kam, so schnell ist sie nun wieder reduziert.
Apple: Wo produzieren sie?
Dennoch bleibt für de Zukunft nun die Frage, wo Apple produzieren wird. Denn Apple hat in China derzeit keinen sinnvollen Zugriff auf die Produktionskapazitäten. Die Zölle in den USA werden bei mehr als 100 % für China-Importe zum Problem.
Das Problem gilt es zu lösen. Die Börsen dürfen dennoch relativ zuversichtlich sein, was die Kursentwicklung der Apple betrifft.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...