Apple-Aktie: Die Gerüchteküche!
Apple steht vor Herausforderungen in China, arbeitet aber an neuen Produkten wie der Vision Pro und dem iPhone 17e. Wie wirkt sich das auf die Aktie aus?

- Spekulationen über Produktionseinstellung der Vision Pro
- iPhone 17e-Entwicklung weiter fortgeschritten
- Lieferrückgänge in China um 9%
- Produktion des iPhone 16e in Brasilien gestartet
Apple ist aktuell fast nur wegen der US-Zölle, deren Aussetzen für das Unternehmen und der Sorge um die weitere Entwicklung des Zollstreits in den Nachrichten. Aber der „normale“ Unternehmensbetrieb geht natürlich weiter und hier gibt es ebenfalls interessante News und Gerüchte.
Apple Vision Pro
Es gab Spekulationen, dass die Produktion der Apple Vision Pro möglicherweise zum Jahreswechsel eingestellt wurde, nachdem die Nachfrage geringer als erwartet ausfiel. Es wird jedoch auch berichtet, dass Apple theoretisch die Produktion wieder ankurbeln könnte, sollte die Nachfrage steigen. Einem Bericht zufolge arbeitet Apple an zwei Nachfolgemodellen der Vision Pro, darunter eine leichtere und dünnere Version in der Farbe „Midnight“, möglicherweise aus Titan gefertigt. Es wird auch über einen möglichen Anschluss per Kabel an einen Mac spekuliert.
Die Nachrichten-App auf der Apple Vision Pro ermöglicht das Senden und Empfangen von Nachrichten, Inline-Antworten, das Teilen von Medien und Memoji-Stickern sowie das Bearbeiten und Zurückrufen von Nachrichten.
Das neue iPhone 17e kommt wohl schneller als erwartet
Einem Leak zufolge soll die Entwicklung des iPhone 17e, das für 2026 erwartet wird, bereits weit fortgeschritten sein.
Probleme in China
Die iPhone-Lieferungen in China sind im ersten Quartal um 9 % gesunken, während Wettbewerber gewachsen sind.
Produktion in Brasilien läuft an
Berichten zufolge fertigt Apple das iPhone 16e bereits in Brasilien. Das ist durchaus wichtig. Denn Apple versucht seine Abhängigkeit vom Produktionsstandort China zu verringern.
Neue Modelle auf dem Markt
Apple hat bereits im März 2025 das iPad Air mit M3 Chip und neue MacBook Air Modelle mit M4 Chip vorgestellt.
Apple ist also durchaus weiterhin „Alive and kicking“. Die Zölle stellen natürlich ein massives Problem dar. Allerdings mehren sich die Gerüchte, dass die USA und China doch verhandeln und sich eine Lösung des Zollstreits anbahnen könnte. Sollte sich das konkretisieren, dürfte die Aktie von Apple zu den größten Gewinnern gehören. Aber bislang sind das nur Gerüchte.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...