Apple Aktie: Erfolgsbilanz spricht Bände!

Der Apple-Aktienkurs verzeichnete am Montag einen Anstieg von 0,4 Prozent auf 228,99 USD. Diese positive Entwicklung steht im Zusammenhang mit den jüngsten strategischen Neuausrichtungen des Technologieriesen. Besonders die verstärkte Fokussierung auf künstliche Intelligenz scheint bei Anlegern auf Zustimmung zu stoßen. Die Quartalszahlen des Unternehmens unterstreichen diese optimistische Stimmung: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um knapp 4 Prozent auf 124,30 Milliarden USD, während das Ergebnis je Aktie mit 2,41 USD deutlich über dem Vorjahreswert von 2,19 USD lag. Analysten prognostizieren für das Gesamtjahr 2025 einen Gewinn je Aktie von 7,33 USD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?

Zukunftsweisende KI-Entwicklungen im Fokus

Die Transformation des Sprachassistenten Siri steht im Mittelpunkt der KI-Strategie des Unternehmens. Mit dem Projekt „LLM Siri“ plant Apple eine grundlegende Überarbeitung der Technologie, die den Assistenten auf das Niveau führender KI-Systeme heben soll. Diese Initiative wird als entscheidender Schritt gesehen, um im wachsenden KI-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Ankündigung einer neuen Software-Struktur und die geplante Einführung von Apple Intelligence in Europa im Frühjahr 2025 verdeutlichen das Engagement des Unternehmens in diesem Bereich. Trotz eines Kursrückgangs von etwa neun Prozent seit Jahresbeginn sehen Analysten weiteres Aufwärtspotenzial und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 242,76 USD.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...