Apple Aktie: Zwischen Hoffnung und Sorge

Der Technologiegigant Apple verzeichnet einen herben Rückschlag an der Börse mit einem Kursverlust von nahezu 9 Prozent seit Jahresbeginn 2025. Am Donnerstag verschärfte sich die Situation durch einen weiteren Einbruch von 4 Prozent, wodurch der Aktienkurs auf etwa 228 Dollar sank. Trotz dieser Entwicklung behält Apple mit einer Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen Dollar knapp die Position als wertvollstes Unternehmen der Welt vor NVIDIA. Die aktuelle Marktvolatilität spiegelt wachsende Bedenken der Investoren wider, insbesondere hinsichtlich der Unternehmensleistung in Schlüsselmärkten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Schwächelndes China-Geschäft verschärft Krise
Die Situation in China entwickelt sich zunehmend zum Stolperstein für den Technologiekonzern. Die jährlichen Smartphone-Auslieferungen im Reich der Mitte sind um 17 Prozent eingebrochen, wobei der letzte Quartalswert sogar einen dramatischen Rückgang von 25 Prozent aufweist. Diese Entwicklung führte dazu, dass Apple seine Marktführerschaft an heimische Konkurrenten wie Vivo verlor, die nun einen Marktanteil von 17 Prozent innehaben. Diese besorgniserregende Entwicklung trägt maßgeblich zur negativen Stimmung bei Investoren bei.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...