Atos-Aktie: Absoluter Kracher!

Trotz leichter Kurserholung auf 0,003 Euro bleibt die finanzielle Lage des französischen Unternehmens Atos angespannt. Anleger warten auf Quartalszahlen am 5. März.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg um sechs Prozent am Freitag
  • Aktueller Börsenwert: 167 Millionen Euro
  • Spekulativer Handel bei 0,003 Euro
  • Hohe Schuldenlast belastet Unternehmensentwicklung

An den Börsen gibt es derzeit für die Atos-Aktie wohl die Rote Karte. Die Fanzosen gewannen am Freitag gut 6 %. Das reicht jedoch noch lange nicht, um aus der Warteschleife herauszukommen. Je nach Börsenplatz wird aktuell ein Kurs in Höhe von 0,003 Euro bis herunter zu 0,0026 Euro ausgewiesen. Es sieht demnach sehr schlecht und düster aus, was die Bewertung durch institutionelle Investoren angeht. Die werden hier unterstellen, dass die Aktie keine Perspektive bietet und zu einfach zu manipulieren ist.

Eine einfache Kalkulation zeigt, warum zumindest auch Kleinanleger mit enormen Verlusten keine Hoffnung mehr haben werden.

Das kann nicht gelingen!

Der Taschenrechner zeigt: Würde die Aktie unglaubliche 500 % gewinnen, würde der Kurs sich dennoch lediglich auf 1,5 Euro-Cent nach oben schieben. Dies wären 0,015 Euro. In aller Regel halten sich die Investoren von solchen Aktien immer noch fern. Altinvestoren, die teils 2 Euro bezahlt haben, würden dabei auch mit 500 % Kursgewinn also nichts mehr gewinnen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...