Atos-Aktie: Das ist ein Reinfall!

Der Atos-Aktienkurs erlebte einen dramatischen Handelstag mit 4,4% Verlust nach anfänglichem Plus. Bei 0,003 Euro bleiben die Aussichten weiter getrübt.

Die Kernpunkte:
  • Volatiler Handelstag mit Schwankungen bis 10%
  • Aktienkurs bei kritischen 0,003 Euro
  • Geringes Interesse institutioneller Investoren
  • Quartalszahlen und möglicher Aktiensplit am 5. März

Für Aktionäre der Atos wurde der gestrige Mittwoch ein Alptraum. Nach guten Gewinnen in den vergangenen Tagen ging es für die Aktie doch noch erheblich abwärts. Das heißt: -4,4 % standen am Ende auf den Kurstafeln. Am großen Bild hat sich indes nichts geändert. Denn die Aktie hat immer noch einen Kurs in Höhe von 0,003 Euro. Das heißt: Der Wert hat sich trotz der immensen Gewinne in den zurückliegenden Tagen nicht mehr verändert.

Das hat seinen Grund: Der urs ist derart tief, 0,3 Euro-Cent, das relative Änderungen gewaltig klingen. Am Ende jedoch sind die absoluten Bewegungen praktisch nichts wert. Es ging um weniger als jeweils 0,001 Euro. Diese Entwicklung ist wiederum wenig verwunderlich, denn es tut sich auch nichts.

Keine Entlastung in Sicht?

Es ist für das Unternehmen praktisch keine Entlastung in Sicht. Die Nettoverschuldung bleibt extrem hoch und neue Aufträge sind noch nicht akquiriert worden. Alles hängt am seidenen Faden. Wie es weiter geht, wird daher auch am 5.3. die Frage sein. Dann werden die nächsten Quartalszahlen vorgetragen. Dann wird das Unternehmen sich insgesamt erklären. Bis dahin gilt: Selbst große Schwankungen sind derzeit nicht bedeutend – überhaupt nicht bedeutend.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...