Atos-Aktie: Das ist erwiesen!

Der französische IT-Konzern Atos verzeichnet einen Kursanstieg von 6 Prozent, bleibt aber mit einem Aktienkurs von 0,003 Euro und hoher Verschuldung weiterhin riskant.

Die Kernpunkte:
  • Kursgewinn von 6 Prozent am Freitag
  • Aktie bei 0,003 Euro weiterhin schwach
  • Marktwert beträgt 167 Millionen Euro
  • Hohe Schuldenbelastung bleibt problematisch

Für Atos sieht es auf den ersten Blick jetzt besser aus. Die Franzosen konnten am Freitag einen Gewinn in Höhe von rund 6 % verbuchen. Dennoch ist die Aktie bei ziemlich genau 0,003 Euro noch immer extrem schwach. Issgesamt werden für die Aktie Marktwerte in Höhe von 167 Millionen Euro gemessen. Aber: Die Aktie bleibt damit für die meisten Investoren noch weit von einem seriösen Investment entfernt.

Atos: Das sieht nicht so aus, als würde sich etwas ändern

Es sieht damit unverändert nicht so aus, als solle sich etwas ändern. Denn die Aktie wird derzeit nur spekulativ etwas höher bewertet. Das wiederum wird aus Sicht von Investoren nicht reichen. Es fehlt eine Option, die Schulden des Unternehmens deutlich zu reduzieren oder neue Aufträge zu generieren.

Daher gilt es bei der Aktie, aktuell noch Zeit mitzubringen. Am 5.3. folgen Zahlen!

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...