Atos-Aktie: Das ist falsch!

Der französische IT-Dienstleister Atos verzeichnet einen überraschenden Kursanstieg von 13%, während Analysten die Marktkapitalisierung von 150 Millionen Euro kritisch sehen.

Die Kernpunkte:
  • Unerwarteter Kursgewinn von 13 Prozent
  • Aktueller Aktienkurs bei 0,003 Euro
  • Marktkapitalisierung von 150 Millionen Euro
  • Mangelndes Interesse institutioneller Investoren

Die Atos-Aktie hat nun einen massiven Gewinn geschafft. Um bis zu 13 % konnte der Titel am Mittwoch gewinnen – und dies ist aus der Sicht von Analysten und Beobachtern sicher nicht ganz nachvollziehbar. Denn die Atos wird aktuell bei 0,003 Euro gehandelt. Also ist sie weniger als 0,3 Euro-Cent wert und sie kann sich aus dieser Umklammerung auch nicht ohne Weiteres entziehen.

Atos: Die suchen noch den Anschluss

Praktisch sucht die Atos noch den Anschluss an ein Narrativ, das große Investoren anziehen könnte. Die Notierungen sind nur gut 150 Millionen Euro wert – dies ist für fremde Investoren, für Fonds und für große Versicherungen, zu wenig.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Insofern wird aktuell die Aktie mit einiger Wahrscheinlichkeit nur noch von Zockern gehandelt. Dies ist kein gutes Signal für einen dauerhaften Kursanstieg, der eine Erholung sein soll. Am 5.3. komen Quartalszahlen. Vielleicht ist dies der Zeitpunkt, der dann eine Trendwende schaffen kann.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...