Atos-Aktie: Der Schlag!
Die Aktie von Atos bewegt sich kaum. Der Titel hat am Donnerstag einen weiteren Rückschlag erlitten, weil sich schlicht nichts bewegt. Die Notierungen haben mit 0,0021 Euro in Paris einfach die Kursbewegungen der vergangenen Tage fortgeführt: Trotz des Vorstandwechsels ist die Aktie weiter im extremen Wartemodus.
Die Aktie bleibt damit im unfassbar schwachen Abwärtstrend – mit 0,2 Euro-Cent ist die Aktie am Boden. Es scheint derzeit keine institutionellen Investoren zu geben, die sich mit dem Titel beschäftigen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?
Atos: Die Investoren bleiben weg!
Damit kann es eigentlich nur noch eine Lösung geben: Den sogenannten Reverse Split. Damit würden Aktien zusammengelegt, um einen optisch höheren Kurs zu erzeugen. Das wäre die Einstiegshürde für institutionelle Investoren, die es zu meistern gilt, so die Beobachter. Andernfalls bleibt die Aktie wohl wie Blei am absoluten Boden.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 8. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...