Atos-Aktie: Der Unsinn!

Die Aktie des IT-Dienstleisters Atos zeigt trotz kurzfristiger Kursgewinne von bis zu 13 Prozent keine nachhaltige Erholung. Quartalszahlen im März erwartet.

Die Kernpunkte:
  • Kursgewinne von 6 Prozent ohne nachhaltigen Effekt
  • Aktie stagniert bei 0,003 Euro je Börsenplatz
  • Quartalszahlen am 5. März als möglicher Wendepunkt
  • Mögliche Aktien-Zusammenlegung als Hoffnungsschimmer

Atos hat am Montag einen Aufschlag von 6 % geschafft, jedenfalls an einer Börse. Der Kurs der Aktie bleibt jedoch immer noch an der Marke von 0,003 Euro hängen. Das zeigt, dass diese Kursgewinne am Ende keine ernsthafte Bedeutung haben.

Wer länger investiert ist, hat sicher 1 oder 2 Euro verloren. Um überhaupt nur 10 Cent davon zu verdienen, müsste die Aktie 3.000 % Gewinn schaffen. Selbst dann wären noch 0,90 oder je nachdem 1,90 Euro aufzuholen, bis die Aktie wieder auf dem Einstandskurs wären. Selbst 3.000 % Gewinn also würden nicht helfen.

Die Aktie ist damit sehr langweilig

Bis auf eine kleine Gruppe an Investoren ist die Aktie damit sehr langweilig: Für diejenigen, die gerade neu zu sehr tiefen Preisen eingestiegen sind. Die könnten sich ggf. später auf der Gewinnerseite sehen, wenn sie schnell wieder verkaufen. Rettung könnten auf dem Papier die Quartalszahlen bringen.

Am 5.3. wird es so weit sein – und dann werden die Börsen bei der Atos vielleicht ein letztes Mal genau hinsehen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 22. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...