Atos-Aktie: Die letzte Chance?
Für Atos sieht es am Wochenende und damit auch für den Tag danach plötzlich anders aus. Die Jahreshauptvesammlung ist vorbei. Statt einer Zusammenlegung der Aktie hat das Unternehmen den Vorstand partiell ausgetauscht. Das ist formal minimal, aber noch nicht tatsächlich gewürdigt worden.
Die Notierungen sind bei Kursen von nur etwas mehr als 0,0023 Euro (je nach Börsenplatz verschieden) immer noch viel zu schwach als Einzelaktie. Die Zusammenlegung hätte gut getan. Einerlei: Der neue Vorstand könnte dennoch ein Zeichen setzen.
Was wird bei den gegenwärtigen Bewertungen von Atos anders?
Die Bewertung wird erst dann wechseln, wenn es a) überzeugende neue Aufträge gibt – oder b) die Aktie ggf. doch noch zusammengelegt wird. Alles ist noch offen – und dies sieht man bei der Atos nun auch am Übergang zum Februar. Gegenwärtig bleibt die Aktie für die meisten Investoren ein rotes Tuch. Ohne substanzielle neue Informationen gilt die Aktie als weiterhin fragwürdig.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 2. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
Aktueller Börsen-Ausblick
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?