Atos-Aktie: Einfach weg!

Atos-Aktie zeigt trotz fünfprozentigem Kursanstieg keine nachhaltige Erholung. Der Titel verharrt bei 0,002 Euro und benötigt externes Kapital oder einen Reverse Split.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg von fünf Prozent ohne Bedeutung
  • Aktie stagniert bei 0,002 Euro
  • Fehlendes Kapital verhindert Kurserholung
  • Reverse Split als möglicher Ausweg

Die französische Atos hat auch am Montag an den Börsen zumindest diejenigen enttäuscht, die ein großes Comeback für den Krisentitel erwarten.

Die Aktie verlor zwar nicht, sie konnte allerdings auch kaum gewinnen – es geht derzeit bei Kursen von nur knapp über 0,2 Euro-Cent an den Märkten viel zu wild für das Papier zu. Die Gerüchte und Wünsche überschlagen sich, ein Befreiungsschlag ist jedoch nicht in Sicht. Das wird sich voraussichtlich in den kommenden Tagen auch nicht mehr ändern. Denn die Börsen sehen – nichts!

Die entscheidende Weichenstellung bleibt noch immer aus!

Es gibt praktisch nur eine Chance für den Titel, sich zu verändern. Die Notierungen müssten zusammengelegt werden, um den Kurs wieder größer erscheinen zu lassen. Die Börsianer müssen darauf aktuell offenbar aber noch verzichten. Es gibt noch keine Anstalten in dieser Richtung.

Deshalb melden sich auch keine Analysten zu Wort. Deren Kursziele wären aktuell sehr interessant.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...