Atos-Aktie: Es wird JETZT!

Der französische Technologiekonzern plant einen umgekehrten Aktiensplit, der den Wert der Anteilsscheine deutlich steigern und neue Investoren anziehen könnte.

Die Kernpunkte:
  • Quartalszahlen am 17. April erwartet
  • Umgekehrter Aktiensplit geplant
  • Potenzielle Wertsteigerung auf 35-40 Euro
  • Aktuell niedrige Bewertung limitiert Investoreninteresse

Für die Franzosen von Atos sollte es jetzt losgehen. Die haben nun einen Kursverlust hinnehmen müssen, über eine Woche hinweg jedoch minimal. Nur: Die Aktie ist bei 0,0038 Euro homöopatisch gering bewertet. Die Notierungen sind viel zu wenig wert, um einen institutionellen Investor neu an Bord zu locken.

Das wird sich ändern. am 17. April werden die Zahlen zum 1. Quartal publiziert. Möglicherweise ändert sich schon hier alles: Es soll um einen umgekehrt Aktiensplit gehen. Der wird 10.000 alte Papiere in eine neue Aktie verwandeln. Das wird auch den Kurs dieser einen Aktie anheben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Die Börsen sehen bei der Atos bislang nicht genau hin!

Bis dato sehen die Börsen nicht hin. Die Aktie wird dann aber 35 bis 40 Euro wert sein. Der Titel ist ungeheuer stark, wenn es plötzlich Interesse geben wird. Denn zuletzt wurden tatsächlich Geschäfte gemacht. Das kann Atos zum Vorteil gereichen, wenn der niedrige Aktienkurs plötzlich einfach verschwindet. Am 17.4. wird es ggf. ernst.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...