Atos-Aktie: Katastrophale Entwicklung!
Atos verzeichnet dramatischen Kursverfall und plant Konsolidierung. Können institutionelle Investoren überzeugt werden?

- Kurssturz um über 6 Prozent
- Reverse Split ab 23. Februar
- Umsatzrückgang belastet Konzern
- Zielwert von 40 Euro pro Aktie
Sehr schwach präsentierte sich am Donnerstag das französische Unternehmen von Atos. Die Notierungen sind um mehr als -6,4 % nach unten durchgereicht worden. Damit hat die Aktie einen Kurs von nur noch weniger als 0,004 Euro erreicht. Es sind 0,38 Euro-Cent pro Papier. Am 23. Februar nun soll der Reverse Split abgeschlossen sein. Das heißt:
Dann werden 10.000 Papiere zu einer einzigen Aktie zusammengefasst (sein). Dann könnte immerhin die Aktie in Form von einem Anteil einen Wert von knapp 40 Euro haben. Dies soll die institutionellen Investoren anlocken.
Atos: Die Zahlen waren zu schlecht
Ein schöner Plan, der aber einen Pferdefuß hat: Die Investoren werden erst dann anbeißen, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wenn es wirtschaftlich bergauf geht. Der Konzern hat indes Zahlen vorgelegt, die als nicht gut gelten. Die Umsätze sind sogar deutlich gefallen.
Im laufenden extremen Abwärtstrend warten die Investoren nun sicherlich auf den 23. April. Der Split muss abgeschlossen sein, um überhaupt neuen Drive in die Aktienbewegung zu bekommen.
Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 18. April liefert die Antwort:
Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...