Atos-Aktie: Kein Wunder!

Die französische Atos-Aktie verzeichnet weitere Verluste im Promille-Bereich. Der aktuelle Kurssturz lässt kaum Hoffnung auf eine schnelle Erholung zu.

Die Kernpunkte:
  • Kursverlust von 1,56 Prozent am Dienstag
  • Aktienkurs bei unter 0,004 Euro
  • Handelbarkeit für Großinvestoren stark eingeschränkt
  • Aktien-Zusammenlegung als mögliche Option

Wer bei Atos an ein Wunder glaubt, wird aktuell schwer enttäuscht. Auch am Dienstag ging es für die Franzosen noch einmal rund: Die Aktie verlor -1,56 %. Das Alles passiert auf derart erschütterndem Niveau, dass die Notierungen aktuell keine Chance haben werden, sich davon zu erholen. Die Aktie notiert gerade einmal bei einem Wert von 0,003x Euro. Das „x“ steht für eine fast beliebige Änderung im Promille-Bereich, die aber schon Ausschläge um 5 % oder mehr bedeuten kann. Um viel Geld geht es jedoch auf keinen Fall.

Atos: Das kann so nicht mehr gut ausgehen

Dabei kann die Entwicklung auf diese Weise eigentlich nicht mehr gut ausgehen. Es gibt nur eine Möglichkeit, sich hier klar neu zu positionieren: Wenn die Aktie zusammengelegt würde. Damit würde der Titel für die großen Investoren überhaupt erst handelbar, was jetzt noch immer nicht der Fall ist. Ggf. wird sich das am 5.3. ändern, wenn es für das Unternehmen zu einem neuen Quartalsbericht bzw. dessen Präsentation geht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Atos?

Die Aktie ist und bleibt aus der Warte von Analysten und Investoren klar im Extrem-Abwärtstrend.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...