Atos-Aktie: Keine Chance

Atos verzeichnet Kursanstieg von 9,5 Prozent auf 0,0023 Euro - niedrige Marktkapitalisierung von 145 Millionen Euro bleibt für institutionelle Investoren problematisch

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg um 9,5 Prozent
  • Marktkapitalisierung bei 145 Millionen Euro
  • Klarer Abwärtstrend ohne relevante Nachrichten

Atos hat gestern einen Aufschlag um rund 9,5 % geschafft. Die Kurse sind damit auf 0,0023 Euro gestiegen. Das ist immer noch schlicht nichts. Die Aktie kann nur dann in einen Aufwärtstrend zurückkehren, wenn es gelingt, dass der Kurs nennenswert höher ist.

Was oft übersehen wird: Die Marktkapitalisierung liegt bei lediglich ca. 145 Millionen Euro. Das ist aus der Sicht von institutionellen Investoren viel zu wenig, da Manipulationsgefahr besteht.

Atos: Das sollte man wissen

Deshalb sind kleine absolute Gewinne wie am Dienstag noch keine Gewähr dafür, dass es massiv nach oben gehen kann. Die Notierungen sind dabei im klarstmöglichen Abwärtstrend ohne nennenswerte Nachrichten. Auch Analysten melden sich hier nicht zu Wort. Und deshalb ist die Aktie wahrscheinlich auch noch stärkeren Schwankungen unterworfen, wie sich zeigen dürfte. Käme es zu einem Reverse Split, würde die Welt unmittelbar anders aussehen.

Atos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Atos-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Atos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Atos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Atos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...