Aurubis Aktie: Erfolgssignale aus jedem Bereich

Der Hamburger Kupferkonzern Aurubis ist mit einem deutlichen Gewinnplus in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das operative Vorsteuerergebnis kletterte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 um 17 Prozent auf 130 Millionen Euro, während der Umsatz um 8 Prozent auf 4,2 Milliarden Euro zulegte. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung waren vor allem höhere Metallpreise und gestiegene Erlöse aus dem Schwefelsäuregeschäft. Trotz erheblicher Investitionen in das internationale Hüttennetzwerk verbesserte sich der Netto-Finanzmittelzufluss deutlich und erreichte 178 Millionen Euro, verglichen mit einem negativen Cashflow im Vorjahreszeitraum. Die Aktie reagierte positiv auf die Quartalszahlen und stieg im frühen Handel um 4,4 Prozent auf 77,60 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Aurubis?

Ausblick und strategische Entwicklung

Für das Gesamtjahr 2024/25 hält der Konzern an seiner Prognose fest und erwartet ein operatives Vorsteuerergebnis zwischen 300 und 400 Millionen Euro. Diese vorsichtige Einschätzung berücksichtigt geplante Wartungsstillstände an den Standorten Pirdop und Lünen, die mit Belastungen von etwa 44 Millionen Euro zu Buche schlagen werden. Zudem investiert das Unternehmen weiter in seine internationale Expansion, unter anderem in ein neues Recyclingwerk in Richmond, USA, um vom dortigen Recycling-Boom zu profitieren. Die kürzlich erfolgte Eröffnung einer Recyclinganlage im belgischen Olen unterstreicht die strategische Ausrichtung des Konzerns auf nachhaltiges Wachstum.

Aurubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aurubis-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Aurubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aurubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Aurubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...