Aus Versehen 900 Millionen überwiesen: Citibank

Die US-Großbank Citigroup machte im August 2020 von sich reden, als eine Fehlüberweisung als Kreditverwalter des Kosmetikherstellers Revlon getätigt wurde. Es handelte sich um 900 Millionen US-Dollar für einen Kredit, der erst 2023 fällig wird. Ursprünglich sollten „nur“ 7,8 Millionen Dollar Zinsen überwiesen werden, doch menschliches Versagen sorgte für dieses Missgeschick.

Sehr schnell forderte die Citigroup Rückerstattung doch erhielt freiwillig nur 400 Millionen Dollar zurück. Insgesamt lehnen zehn Investmentfonds eine Rückzahlung ab.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Diesen Fonds gab ein Gericht nun Recht. Nach dem Überweisungsfehler gibt es keinen Anspruch auf die Rückzahlung von den restlichen 501 Millionen Dollar. Richter Jesse Furman erklärte die Überweisungen aus dem August 2020 für endgültig.

TIPP:

Nicht nur für Anfänger – Unser wöchentlicher Podcast „Papa, erklär mal Börse“ – Grundlegendes zum Börsenhandel, News und Kommentierungen zum aktuellen Marktgeschehen – auf Spotify, Google und Apple Podcast

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...