Pfizer Aktie

Pfizer Aktie: Erfolgreich anders gedacht!

Pfizer steht derzeit im Mittelpunkt mehrerer bedeutender Entwicklungen, die seine Marktposition und die Anlegerwahrnehmung beeinflussen könnten. Der Pharmariese hat gemeinsam mit Mylan Pharmaceuticals einer Zahlung von 73,5 Millionen US-Dollar zugestimmt, um einen Sammelklage-Rechtsstreit beizulegen. Die Klage beschuldigte die Unternehmen, die Verbreitung von generischen EpiPens unterdrückt zu haben, um höhere Preise …

MEHR LESEN →
Applovin Aktie

Applovin Aktie: Wirtschaftsprognose bleibt stabil

Die AppLovin-Aktie, ein bedeutender Akteur in der mobilen Werbe- und Spielebranche, verzeichnete in der letzten Woche einen beachtlichen Kursanstieg von 17,21%. Dieser Aufschwung unterstreicht die starke Marktpräsenz des Unternehmens in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld. Im Februar kündigte AppLovin Pläne zur Veräußerung seiner Spieleentwicklungssparte an ein Privatunternehmen für 900 Millionen Dollar …

MEHR LESEN →
Commerzbank Aktie - Beitragsbild

Commerzbank Aktie: Finanzziele und Realitäten

Die Commerzbank-Aktie klettert kontinuierlich auf der Kursleiter nach oben. Mit einem aktuellen Kurs von 24,88 Euro rückt die 25-Euro-Marke immer näher in greifbare Reichweite. Die Notierungen befinden sich auf einem historischen Allzeithoch. Für diesen bemerkenswerten Kursanstieg gibt es mehrere treibende Faktoren. Das unterschätzte Aktienrückkaufprogramm Ein wesentlicher, oft übersehener Aspekt bei …

MEHR LESEN →
Snowflake Aktie - Beitragsbild

Snowflake Aktie: Disruptive Trends im Blick

Die charttechnische Lage bei der Aktie von Snowflake klärt sich allmählich wieder auf. Im gestrigen New Yorker Handel konnte der Wert zwar nur um +0,18% zulegen, doch die erfolgreiche Verteidigung des aktuellen Kursniveaus kann durchaus als positives Signal gewertet werden. Unvollständige Schließung der Kurslücke deutet auf Stabilisierung hin Im November …

MEHR LESEN →
Gerresheimer Aktie

Gerresheimer Aktie: Ein glänzender Start ins Jahr!

Die Gerresheimer AG steht derzeit im Rampenlicht der Finanzwelt. Ein unverbindliches Übernahmeangebot eines Konsortiums aus den Investmentgesellschaften KKR und Warburg Pincus sorgt für Bewegung im Kurs des MDAX-Unternehmens. Das Konsortium bietet knapp 90 Euro pro Aktie, was den Düsseldorfer Verpackungshersteller mit etwa 3,1 Milliarden Euro bewerten würde. Diese Bewertung übertrifft …

MEHR LESEN →
Thyssenkrupp Aktie - Beitragsbild

ThyssenKrupp-Aktie: Doppel-Wumms!

Liebe Leserinnen und Leser, der Gewinner des Tages ist sicher die Aktie von ThyssenKrupp. Das Stahlunternehmen aus Duisburg ging mit dem Gewinn von bis dato 12,6 % in den Abend. Die Notierungen haben nun ein Niveau von ca. 10,32 Euro erreicht – unfassbar, denn die Kurse schossen damit in den …

MEHR LESEN →
Atos Aktie - Beitragsbild

Atos-Aktie: Sie zweifeln!

Für Atos sieht es aktuell an den Börsen so aus, als sei nichts. Die Franzosen haben gestern leicht gewonnen, sind aber immer noch mit nur 0,0042 Euro bewertet. Das reicht hinten und vorne nicht, um große Investoren anzulocken. Auch am Dienstag ging es bis dato nicht voran. Die Aktie gewinnt …

MEHR LESEN →
Strabag Aktie

Strabag Aktie: Aktien klettern steil!

Die Strabag SE verzeichnet eine bemerkenswerte Kursentwicklung an den Finanzmärkten. Am 14. März 2025 kletterte die Aktie des europäischen Bauunternehmens auf 75,00 Euro und markierte damit ein neues Allzeithoch. Dieser Wert stellt den höchsten Stand seit Jahresbeginn dar und zeigt das gestiegene Anlegerinteresse. Der aktuelle Kurs liegt bei 74,80 Euro, …

MEHR LESEN →
Alphabet Aktie

Alphabet Aktie: Geschäftszahlen im Gleichgewicht

Die Alphabet-Aktie verzeichnete am Dienstag erhebliche Verluste im NASDAQ-Handel. Der Anteilsschein des Technologieriesen notierte am Nachmittag mit einem Minus von 3,8 Prozent bei 158,04 USD, nachdem er zwischenzeitlich sogar auf 156,72 USD gefallen war. Zum Handelsstart hatte das Papier noch bei 163,60 USD notiert. Im weiteren Tagesverlauf verstärkte sich der …

MEHR LESEN →
Barrick Gold Aktie

Barrick Gold Aktie: Herbeigesehnte Verbesserung!

Barrick Gold befindet sich derzeit in einem Rechtsstreit bezüglich der Fusion mit Randgold Resources aus dem Jahr 2018. Der Fall verdeutlicht die Komplexität von Beratungsvereinbarungen bei großen Unternehmensübernahmen und Fusionen im Bergbausektor. Der erfahrene Dealmaker Ian Hannams Beratungsfirma, Hannam & Partners, forderte eine Gebühr von mindestens 10 Millionen Dollar für …

MEHR LESEN →