BASF-Aktie: Der nächste Kandidat?
![BASF Aktie - Beitragsbild](https://www-boerse-global-de.b-cdn.net/wp-content/uploads/ai-imgs/DE000BASF111-2025-02-06-20-34-18.png)
Der Aktienkurs der BASF verzeichnet am Donnerstag einen bemerkenswerten Anstieg von über 4 Prozent, was eine deutliche Trendwende im Vergleich zur bisherigen Entwicklung darstellt. Nach einer längeren Schwächephase in den vergangenen zwölf Monaten zeigt sich nun eine positive Dynamik, die sich in einer Wertsteigerung von 11,16 Prozent seit Jahresbeginn widerspiegelt. Diese Entwicklung deutet auf ein verstärktes Interesse institutioneller Investoren hin, die offenbar eine Verbesserung der Geschäftslage des Chemiekonzerns erwarten.
Energiekosten als entscheidender Faktor
Ein zentraler Aspekt für die BASF-Bewertung ist der enorme Energiebedarf des Unternehmens. Mit einem jährlichen Stromverbrauch von etwa 6 Terawattstunden, was einem Prozent des gesamtdeutschen Stromverbrauchs entspricht, ist der Konzern besonders anfällig für Schwankungen bei den Energiepreisen. Die energieintensiven chemischen Syntheseprozesse erfordern konstant hohe Wärmezufuhr. Nach den extremen Preisanstiegen im Jahr 2022, ausgelöst durch den Stopp russischer Gaslieferungen, hat sich die Situation inzwischen wieder normalisiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?
Herausforderungen im internationalen Handel
Trotz der Entspannung bei den Energiekosten steht BASF vor neuen Herausforderungen. Besonders die mögliche Einführung von US-Zöllen auf EU-Produkte könnte den Konzern belasten. Analysten gehen davon aus, dass solche Handelshemmnisse in absehbarer Zeit Realität werden könnten.
Finanzkennzahlen und Bewertung
Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens präsentieren sich attraktiv. Das prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2026 liegt bei 11,26, während für die kommenden Jahre ein durchschnittliches jährliches Gewinnwachstum von 11,5 Prozent erwartet wird. Zusätzlich bietet die Aktie eine Dividendenrendite von 4,99 Prozent, was im aktuellen Marktumfeld als überdurchschnittlich einzustufen ist.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
BASF: Video-Analyse
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?