BASF-Aktie: Die neue Perspektive!
Der Chemiekonzern BASF verzeichnet eine beeindruckende Kurserholung von 7% innerhalb einer Woche. Mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und Ukraine beflügeln die Aktie.

- Kursanstieg von 17% an einem Handelstag
- Positive Reaktion auf mögliche Ukraine-Friedensgespräche
- Sanktionslockerungen könnten BASF-Geschäft stärken
- Deutlicher Aufwärtstrend bestätigt Analysten-Prognosen
Für die BASF geht es jetzt aktuell steil bergauf. Die Kurse haben zuletzt am Freitag zwar -0,11 % nachgegeben. Innerhalb einer Woche jedoch gewannen die Notierungen rund 7 % dazu. Das ist nicht erstaunlich, wenn man die Rahmenbedingungen zugrunde legt, die sich geändert haben. Die BASF ist auf günstiges Gas angewiesen. Mit dem Russland-Ukraine-Deal von Donald Trump lebt wenigstens die Hoffnung darauf auf, so werden es die Börsen sehen.
Der Deal!
Der Deal ist nicht einmal in trockenen Tüchern. Allerdings ist an den Börsen vor allem die Stimmung entscheidend. Die scheint nun in dieser Angelegenheit deutlich besser zu werden. Die Aktie hat dabei die Hürde von 50 Euro deutlich überwunden. Das gilt als sehr gutes Signal.
Chartanalysten und technische Analysten sind unisono jetzt der Meinung, die Aktie könne weiter klettern. Der Vorsprung auf den GD200 beläuft sich immerhin auf runde 12 %. Das ist ein klares Indiz für eine gute Verfassung und ein Versprechen an die Zukunft des Titels.
BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...