BASF Aktie: Fortschritt begeistert!

Die BASF-Aktie verzeichnete am Handelstag einen beeindruckenden Aufschwung mit einem Kursplus von 6,1 Prozent auf 47,85 Euro. Das Handelsvolumen zeigte sich mit über 3,4 Millionen gehandelten Aktien außergewöhnlich stark. Der deutliche Aufwärtstrend wurde durch die jüngsten Quartalszahlen gestützt, die eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Vorjahr aufweisen. Der Chemiekonzern erwirtschaftete im dritten Quartal einen Gewinn von 0,32 Euro je Aktie, während im Vorjahreszeitraum noch ein Verlust von 1,78 Euro je Aktie zu Buche stand. Der Umsatz belief sich auf 15,74 Milliarden Euro, was nur einen geringfügigen Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert darstellt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Analysteneinschätzungen und Ausblick

Die Experten zeigen sich für die weitere Entwicklung der BASF-Aktie optimistisch und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 53,84 Euro. Dies würde ein erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kursniveau bedeuten. Für das Gesamtjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 3,42 Euro. Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt weiterhin aktionärsfreundlich, wenngleich für das laufende Jahr mit einer Anpassung der Ausschüttung auf 2,36 Euro je Aktie gerechnet wird, nach 3,40 Euro im Vorjahr.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 6. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?