BASF Aktie: Komplexe Lage verständlich erklärt

Die BASF-Aktie zeigte sich am Handelstag mit einer wechselhaften Performance. Nach einem schwächeren Vormittagshandel, bei dem das Papier zeitweise auf 44,67 Euro zurückfiel, konnte sich der Kurs im Tagesverlauf erholen und verzeichnete am Nachmittag einen Anstieg von 0,7 Prozent auf 45,19 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf knapp eine Million Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 54,93 Euro, das Anfang April erreicht wurde, beträgt derzeit etwa 18 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BASF?

Geschäftsentwicklung und Ausblick

Die jüngsten Quartalszahlen des Chemiekonzerns zeigen eine gemischte Entwicklung. Das Ergebnis je Aktie verbesserte sich deutlich und lag bei 0,32 Euro, verglichen mit einem Verlust von 1,78 Euro im Vorjahreszeitraum. Allerdings verzeichnete der Umsatz einen leichten Rückgang um 0,83 Prozent auf 15,74 Milliarden Euro. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einer Dividende von 2,36 Euro je Aktie, was einen Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 3,40 Euro bedeutet. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 53,84 Euro, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert.

BASF-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BASF-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BASF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BASF-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BASF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...